Unser ProTeam SWISS Programm ist der Schlüssel für Masterabsolvent:innen, um in den Luftfahrtsektor einzusteigen, in Zusammenarbeit mit der Lufthansa Group. Die nächste Generation von Führungskräften profitiert von optimalen Einstiegsmöglichkeiten für ihre berufliche Zukunft.

Trainee Programme
ProTeam SWISS
ProTeam SWISS - Das Trainee Programm für Masterabsolventen
Du stehst kurz vor dem Masterabschluss und beim Thema «Aviatik» steigt Ihr Puls?
Bist du kreativ, leidenschaftlich und mutig, Dinge anzugehen und voranzutreiben? Möchtest du in unserem Unternehmen Impulse setzten und die Zukunft der SWISS sowie des gesamten Lufthansa Konzerns aktiv mitgestalten?
Dann tauche ein in die lebhafte Welt der Aviatik und nutze unser anregendes und spannendes ProTeam Trainee Programm als dein persönliches Sprungbrett in eine Fach- oder Führungslaufbahn in der Airline-Industrie.
Was du bei uns erleben kannst
Während 18 Monaten lernst du SWISS und ausgewählte Bereiche des Lufthansa Konzerns durch vier Projekteinsätze im In- und Ausland kennen. Das Trainee-Programm wird abgerundet durch:
- Umfassende Einführung in unsere Produkte, betrieblichen Zusammenhänge sowie die Unternehmensstrategie
- Individuelle Standortanalyse sowie abwechslungsreiche Trainings & Workshops
- Ein internationaler Sozialeinsatz
- «Innovation»-Experience, in Kooperation mit renommierten internationalen Universitäten und Start-up’s
- Veranstaltungen zum Aufbau Ihres Netzwerks sowie Austauschmöglichkeiten mit dem Management
- Persönliche Betreuung
- Unterstützung durch den Linienvorgesetzen (Projektmanager)
Deine Qualifikation
- Sehr guter Master-Abschluss an einer Universität oder Fachhochschule
- Grundlegendes Verständnis von Wirtschaftszusammenhängen und hohes Aviatik-Interesse
- Erfahrung im Umgang mit verschiedenen Kulturen erworben durch Auslandserfahrung, z.B. Auslandssemester oder Praktikum
- Hohe Eigeninitiative und eigenverantwortliches Handeln
- Rasche Auffassungsgabe zur Einarbeitung in wechselnde Aufgabengebiete Neugier auf Unbekanntes und Ungewohntes sowie die Fähigkeit, gängige Denkmuster zu durchbrechen und innovative Lösungen zu entwickeln
- Unternehmerisches Denken und Handeln sowie sehr gutes analytisches Denken
- Fähigkeit, Themen zielgruppengerecht zu kommunizieren und präsentieren
- Englisch und Deutsch fliessend, weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
- Erste praktische Berufserfahrung von Vorteil