Flug nach Figari - Korsika (FSC)
Unsere besten Angebote für den Flug nach Figari - Korsika
Entspannt und bequem nach Figari - Korsika fliegen
Planen Sie einen Flug nach Figari - Korsika? Auf swiss.com entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Flügen nach Figari - Korsika und finden mit Sicherheit die Option, die perfekt zu Ihren Vorstellungen passt. Ganz gleich, ob Sie einen Urlaub oder Businesstrip vorhaben – buchen Sie Ihren nächsten Flug nach Figari - Korsika auf swiss.com und freuen Sie sich auf ein komfortables Reiseerlebnis.
Unsere erfahrene Crew stellt sicher, dass Sie sich über den Wolken bestens aufgehoben fühlen. Auf Flügen nach Figari - Korsika bieten SWISS und die SWISS Partner Airlines an Bord einen hervorragenden Service. Von der berühmten Schweizer Schokolade bis hin zur vielfältigen Getränkeauswahl – freuen Sie sich auf Ihrem Flug nach Figari - Korsika auf die Annehmlichkeiten der Schweizer Gastfreundschaft.
Für gute Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Hierfür steht Ihnen unser großes Angebot an kostenfreien eJournals zur Verfügung. Laden Sie sich deutschsprachige oder internationale Zeitungen und Magazine einfach als Reiselektüre auf Ihr Mobilgerät.
Möchten Sie von den praktischen Services eines mobilen Reisebegleiters profitieren, empfehlen wir Ihnen die SWISS App. Checken Sie damit bequem per Smartphone ein, prüfen Sie Ihren Flugstatus oder buchen Sie weitere Flüge. Sind Sie auch an reizvollen Prämien und Upgrades interessiert? Dann nehmen Sie an unserem Miles & More-Programm teil und sammeln Sie wertvolle Meilen. Ihre künftige Reiseplanung können Sie so noch attraktiver gestalten.
Auf swiss.com finden Sie einen günstigen Flug nach Figari - Korsika schon ab
*Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktfüge oder Umsteigeverbindungen auf swiss.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit SWISS führen kann.
Nach Figari - Korsika fliegen: Infos und Reisetipps
Freuen Sie sich auf herrliche Ferien auf Korsika, die für viele Besucher als die schönste Insel des Mittelmeeres gilt. Malerische Buchten und herrliche Strände prägen die Küsten. Sonnenanbeter als auch Bergwanderer kommen auf Korsika voll auf ihre Kosten.
Der bisher berühmteste Korse der Geschichte, Napoleon, soll einmal gesagt haben, er könne Korsika vom Meer aus am Geruch erkennen. Die korsische Buschlandschaft, die Macchia, bedeckt große Teile der Insel und ist für ihren würzigen Duft berühmt. Wilder Rosmarin, Thymian, Lavendel und Salbei sind für den Wohlgeruch verantwortlich. Im Norden der Insel zeigt Cap Corse wie ein langer Finger auf die italienische Riviera und Genua, das lange Zeit Korsika beherrschte.
Umruden Sie Korsika
Eine Umrundung des Kaps startet man am besten in der Hafenstadt Bastia, bis zur Nordspitze in Centuri fahren Sie an schönen Buchten und vielen alten Rundtürmen der Genueser vorbei. An der Westküste geht es zurück nach Süden, zur Bucht von Saint Florent, auch das „Saint Tropez Korsikas“ genannt. Das Kap gilt auch als hervorragende Weinbau-Region. Der Westen Korsikas ist rau und felsig, die Berge ragen hier bis in das Meer hinein. Im schmucken Hafenstädtchen Calvi finden Sie aber auch einen 5 Kilometer langen Sandstrand. Die Calanches von Piana sind bizarre, karminrote Felsen direkt an der Küstenstraße zwischen Porto und Piana. Die phantastischen Felsformationen erinnern an Tiere und Fabelwesen wie der „Tête du chien“ (Hundekopf) oder die „Tortue“ (Schildkröte). Besonders in der Abenddämmerung färben die Sonnenstrahlen die verwitterten Felsen in herrliches Rot. Weiter im Süden ist Ajaccio, die Hauptstadt der Insel. Hier können Sie das Geburtshaus von Napoleon besuchen, das Maison Bonaparte.
Berge und Meer
Rund um die Südspitze Korsikas finden Sie viele Badebuchten, die wie Perlen auf einer Kette aufgereiht sind. Die Bucht von Figari ist die längste dieser schönen Buchten, die bei Windsurfern, Seglern und Kitesurfern sehr beliebt ist. Die mächtigen Kreidefelsen von Bonifacio sind die einzige Unterbrechung dieser Kette von Buchten und Hügeln. Die Häuser der malerischen Altstadt von Bonifacio stehen direkt am Rand auf den bis zu 70 Meter hohen weißen Felswänden. Nur zwölf Kilometer von Korsika entfernt, können Sie von hier aus an klaren Tagen Sardinien sehen, mehrmals täglich bringt Sie auch eine Fähre auf die italienische Nachbarinsel. Für Wanderer lockt Korsika mit dem G20, dem schwierigsten Wanderpfad Frankreichs, der durch das Hochgebirge führt. Viele andere Wege führen durch Wälder mit Schwarzfichten und Kastanien und vorbei an vielen wilden Bächen, in denen ausgewaschene Becken zu einem erfrischenden Bad einladen. Der Wanderweg Mare a Mare Sud durchquert die Alta Rocca, eine Mittelgebirgslandschaft im zentralen Süden.
Entspannt am Strand: Der Osten Korsikas
Wenn man den weißen Felsen um die Südspitze Korsikas herum bis hin zum Golf de Santa Manza folgt, sieht man auch das Naturschutzgebiet des Inselarchipels von Lavezzi. Dank der atemberaubend schönen Strände zählt der Südosten Korsikas zu den bekanntesten Gegenden der Insel. Rondinara liegt in einer muschelförmigen geschützten Bucht, der Strand von Palombaggia ist von einem duftenden grünen Pinienwald gesäumt, Santa Giulia ist ein Strandparadies in Türkisblau. Die Stadt Porto-Vecchio ist das Zentrum dieser Ferienregion, auch weiter nach Norden prägen weite Sandstrände und Lagunen das Bild der korsischen Ostküste. Bei Aléria errichteten erst die Karthager, dann die Griechen einen Handelshafen, die Römer bauten hier ihren wichtigsten Militärstützpunkt auf Korsika. Im Fort de Matra ist ein Museum untergebracht, dass die Geschichte der Antike anschaulich darstellt. Bewohnt war Korsika aber schon seit der Steinzeit, wie der archäologische Fund von Filitosa zeigt: Seit dem 6. Jahrtausend v. Chr. besiedelt, wurden hier um 3500 v. Chr. einzigartige Menhirstatuen aufgestellt.
Korsikas Küche
Probieren Sie die deftige korsische Küche, die oft sehr fleisch-lastig ist. Die berühmten freilaufenden schwarzen Schweine haben durch ihre Diät aus Kastanien und Macchia-Kräutern einen ganz besonderen Geschmack, aber auch Lamm (Agneau) und Ziege (Cabri) werden mit Macchia-Kräutern gewürzt und gegrillt serviert. An den Küsten ist auch Fisch wie Wolfsbarsch (Loup de mer), Goldbrasse (Dorade), Schwertfisch (Espadon) und weißer Thunfisch (Liche) ein großer Genuss. Wurstwaren, Kastanien und Käse sind die traditionellen Spezialitäten in den Gebirgslandschaften Korsikas. Kastanienmehl ist nicht nur die Grundlage für die berühmte Pulenta, sondern auch für ein korsisches Bier. Weit wichtiger ist jedoch der Weinbau, der in acht Regionen mit ganz verschiedenen Böden und Höhenlagen betrieben wird.
Machen Sie eine Tour durch Korsikas Kellereien - Buchen Sie jetzt einen Flug auf Korsika auf swiss.com.
Nützliche Informationen für Ihr Reiseziel
Die hier aufgeführten Informationen dienen lediglich als Hilfestellung. Gesetzliche Vorschriften und Gefahrenlagen können sich jederzeit ändern. Obwohl wir uns bemühen, die Richtigkeit dieser Informationen zu gewährleisten, kann SWISS nicht für Ungenauigkeiten, Auslassungen oder Änderungen der Daten verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, die relevanten Behörden zu konsultieren, um die aktuellsten und genauesten Informationen über Reisehinweise, Anforderungen und Bedingungen zu erhalten.
Diese Informationen werden wöchentlich aktualisiert.
Aktuelles Wetter in Figari - Korsika
Entdecken Sie unsere Flugziele
Häufig gestellte Fragen
Melden Sie sich auf swiss.com an und nutzen Sie Ihren Namen, Buchungscode, die E-Ticket-Nummer oder Ihr Profil für den online Check-in. Wählen Sie Ihren Sitzplatz aus und geben Sie die erforderlichen Passdaten ein. Nun können Sie sich Ihre Bordkarte als mobiles Ticket auf Ihr Smartphone schicken lassen oder ausdrucken. Die Gepäckabgabe erfolgt vor Abflug am separaten Schalter. Sollten Sie Probleme beim Online-Check-in haben, prüfen Sie Ihre Geräteeinstellungen.
Alternativ können Sie die SWISS App herunterladen, um unterwegs einzuchecken und alle Reisedetails einzusehen. Die App ist für iPhone und Android verfügbar.