«Was Manchester heute macht, macht die ganze Welt morgen» – so verstand sich die nordenglische Metropole in ihrer viktorianischen Blütezeit. Mitte des 20. Jahrhunderts war es damit aber vorbei; der «Maschinenraum der Welt» hatte den Anschluss ans anbrechende Dienstleistungszeitalter verpasst und ächzte noch in den 1990ern unter hoher Arbeitslosigkeit und schlechter Infrastruktur. Heute sieht es in Manchester anders aus: Zwischen alten Fabriken und modernen Hochhäusern sind zwei erstklassige Fussballclubs zu Hause, zwei Universitäten und Opernhäuser.
Immer einen Besuch wert ist die Whitworth Art Gallery – und sei es nur für einen Tee mit Scones im skandinavisch angehauchten Café.
An den Salford Quays, dem ehemaligen Hafen Manchesters 3 Meilen von der Innenstadt entfernt, liegt die neue Media City. Hauptmieterin ist die BBC.
Ein gerösteter englischer Muffin, Speck, pochierte Eier und dazu eine Sauce hollandaise – Eggs Benedict gehören in Manchester zu den Favoriten auf der Brunchkarte.
Die Biene ist das Wahrzeichen der Stadt und steht für Fleiss, harte Arbeit und Zusammenhalt.
Seit 1806 steht der Pub The Briton’s Protection stolz an der Ecke Great Bridge-water/Lower Moseley Street. Berühmt ist das Lokal für seine riesige Whiskyauswahl.
Und nachdem nicht nur die BBC mit einigen Studios an die Irwell gezogen ist, sondern auch London stark in den Norden investiert hat, boomt Manchester und profitiert von Zuwanderern aus aller Welt. Die Stadt ist heute ein faszinierender Mix aus moderner Metropole und Vierteln wie dem Northern Quarter oder Ancoats, die geprägt sind von Pubs, Musik und quirligen Läden und Cafés.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, die für den Betrieb der App und der Website erforderlich sind. Zusätzliche Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung verwendet. Wir verwenden sie, um auf Informationen zuzugreifen, sie zu analysieren und zu speichern, wie z.B. die Merkmale Ihres Geräts sowie bestimmte persönliche Daten (IP-Adressen, Navigationsnutzung, Geolokalisierungsdaten oder eindeutige Identifikationsmerkmale). Die Verarbeitung Ihrer Daten dient verschiedenen Zwecken: Mit Hilfe von Analyse-Cookies können wir unsere Leistung analysieren, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten und die Effizienz unserer Kampagnen zu evaluieren. Personalisierungs-Cookies ermöglichen Ihnen den Zugang zu einem massgeschneiderten Erlebnis auf unserer Website mit nutzungsabhängigen Angeboten und Support. Schließlich werden Werbe-Cookies von Drittfirmen platziert, die Ihre Daten zur Erstellung von Zielgruppenlisten verarbeiten, um gezielte Werbung in sozialen Medien und im Internet zu liefern. Es steht Ihnen frei, Ihre Zustimmung jederzeit zu geben, zu verweigern oder zurückzuziehen, indem Sie den Link unten auf jeder Seite benutzen. Sie können der Verwendung von Cookies durch uns zustimmen, indem Sie auf Einverstanden klicken. Für weitere Informationen darüber, welche Daten gesammelt und wie sie an unsere Partner weitergegeben werden, lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien: DatenschutzerklärungCookie-Richtlinie
{{category_analytics_description}}
Beobachtung der Website-Nutzung und Optimierung der Benutzererfahrung
Bewertung der erfolgreichsten Marketingkanäle
Analyse aggregierter Daten über die Nutzung der Website, um unsere Kunden besser zu verstehen. Erstellung zufälliger Identifikatoren, um diese mit Partnern zu teilen.
Speicherung Ihrer Präfererenzen aus frühreren Besuchen.
Sammeln von Benutzer-Feedback zur Verbesserung unserer Website
Erfassung Ihrer Interessen, um maßgeschneiderte Inhalte und Angebote anzubieten.
Durch die Auswahl dieser Kategorie werden auch die Kategorien Analyse und Personalisierung aktiviert.
Steigerung der Relevanz von Online- und Social-Werbung für Sie
Identifizierung von Kundengruppen, die wir für bestimmte Produkte wiederholt ansprechen werden
Teilen von Daten mit unseren Werbe- und Social Media-Partnern über deren Drittanbieter-Cookies, um Ihren Interessen gerecht zu werden