Flug nach Venedig (VCE) buchen | SWISS
400836933
Bitte beheben Sie das folgende Problem, bevor Sie fortfahren:
Hin- und Rückflug
Hin- und Rückflug Einfacher Flug Mehrere Strecken / Gabelflüge
Economy, 1 Reisende(r)
      Economy, 1 Reisende(r)

      Letzte Suchanfragen

      Wird geladen ...

      Flug nach Venedig (VCE)

      Unsere besten Angebote für den Flug nach Venedig

      Von Wien ab 92 EUR
      Von Graz ab 128 EUR
      Von Linz ab 142 EUR
      Von Salzburg ab 152 EUR

      Entspannt und bequem nach Venedig fliegen

      Planen Sie einen Flug nach Venedig? Auf swiss.com entdecken Sie eine vielfältige Auswahl an Flügen nach Venedig und finden mit Sicherheit die Option, die perfekt zu Ihren Vorstellungen passt. Ganz gleich, ob Sie einen Urlaub oder Businesstrip vorhaben – buchen Sie Ihren nächsten Flug nach Venedig auf swiss.com und freuen Sie sich auf ein komfortables Reiseerlebnis.

      Unsere erfahrene Crew stellt sicher, dass Sie sich über den Wolken bestens aufgehoben fühlen. Auf Flügen nach Venedig bieten SWISS und die SWISS Partner Airlines an Bord einen hervorragenden Service. Von der berühmten Schweizer Schokolade bis hin zur vielfältigen Getränkeauswahl – freuen Sie sich auf Ihrem Flug nach Venedig auf die Annehmlichkeiten der Schweizer Gastfreundschaft.

      Für gute Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt. Hierfür steht Ihnen unser großes Angebot an kostenfreien eJournals zur Verfügung. Laden Sie sich deutschsprachige oder internationale Zeitungen und Magazine einfach als Reiselektüre auf Ihr Mobilgerät.

      Möchten Sie von den praktischen Services eines mobilen Reisebegleiters profitieren, empfehlen wir Ihnen die SWISS App. Checken Sie damit bequem per Smartphone ein, prüfen Sie Ihren Flugstatus oder buchen Sie weitere Flüge. Sind Sie auch an reizvollen Prämien und Upgrades interessiert? Dann nehmen Sie an unserem Miles & More-Programm teil und sammeln Sie wertvolle Meilen. Ihre künftige Reiseplanung können Sie so noch attraktiver gestalten.

      Auf swiss.com finden Sie einen günstigen Flug nach Venedig schon ab 92 EUR.

      *Bitte beachten Sie: Um Ihnen die größtmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktfüge oder Umsteigeverbindungen auf swiss.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit SWISS führen kann.

      Nach Venedig fliegen: Infos und Reisetipps

      Ihr Flug nach Venedig über www.swiss.com bringt Sie schnell und entspannt in die Stadt in der Lagune. Am Flughafen Aeroporto di Venezia-Tessera Marco Polo können Sie direkt in ein Wassertaxi oder einen Wasserbus steigen, die Vaporetti genannt werden, um sich in die Stadt bringen zu lassen.

      Die weltweit einzigartige Stadt wurde auf hunderten von Inseln oder direkt in das Wasser gebaut, indem man tausende von Holzstämmen als Fundament für die Häuser in den Boden der Lagune rammte. Zwischen den Inseln entstanden Kanäle und Brücken, die Venedig zu einem zusammenhängenden Stadtgebiet zusammenwachsen liessen.

      Zwischen den bescheidenen Anfängen als Flüchtlingscamp im Sumpf, um heranstürmenden Franken, Langobarden, Goten oder Hunnen zu entkommen, bis zum Ende der Republik 1797 durch Napoleon war Venedig für lange Zeit die reichste Stadt der Welt. Die Lage am oberen Ende der Adria war perfekt für den Seehandel geeignet. Von hier bauten die reichen Adelsfamilien der Stadt ein Imperium aus Handelsposten und Kolonien, dass den Handel auf dem Mittelmeer zwischen Byzanz und dem Heiligen Römischen Reich kontrollierte. Exotische Gewürze aus Indien und Seide aus China waren die am meisten geschätzten Waren des Handelsimperiums. Die Geschichte der Reisen des Venezianers Marco Polo nach China sind ein Echo aus dieser Glanzzeit der Republik Venedig, ein früher Versuch der Globalisierung.

      Aber auch in der Gegenwart ist Venedig reich an Kunst und Kultur: Die Biennale von Venedig gilt als eine der wichtigsten Kunstausstellungen der Modernen Kunst, die Filmfestspiele von Venedig sind auf Augenhöhe mit dem Filmfestival von Cannes und der Berlinale. Ein besonderes Spektakel ist der Karneval von Venedig, denn hier kann die Stadt ihre ganze Pracht entfalten, die Bewohner kleiden sich in barocke Kostüme und tragen die berühmten venezianischen Masken.

      Nach Ihrem Flug nach Venedig: Praktische Informationen

      • Wie kann ich mich in Venedig fortbewegen? Ein großer Teil der Stadt liegt heute auf dem Festland, hier ist der Verkehr mit Bussen und Bahnen wie in anderen Städten auch. Im historischen Teil in der Lagune hingegen wird der Verkehr entweder zu Fuß oder auf dem Wasser mit Gondeln, Vaporetti (Wasserbussen) oder privaten Booten bestritten.
      • Gibt es einen Strand in Venedig? Das Lido di Venezia ist der Stadtstrand von Venedig, hier finden Sie viele öffentliche und auch kommerzielle Strände für jeden Geschmack. Weniger bekannt ist die Insel Pellestrina mit alten Fischerdörfern und etwa 10 Km langem Sandstrand.
      • Wo finde ich Informationen für Touristen in Venedig? Da kaum eine Stadt so viele Touristen hat wie Venedig, ist das Angebot an Touristen-Infomationen entsprechend gut ausgebaut: Sie finden diese an mehreren Standorten in der Stadt.
      • Was für Stecker werden in Venedig genutzt? Man braucht Stecker Typ C, F und L in Venedig.

      Venedig, Republik der Pracht: Kunst- und Kulturtipps für Ihren Flug nach Venedig

      Wie es in der Renaissance üblich war, investierten die reichen Venezianer ihr Geld in imposante Gebäude sowie in Kunst und Kultur. Das berühmteste Bauwerk ist der Markusdom auf dem Markusplatz. Das immer wieder erweiterte und veränderte Gebäude ist heute ein Sammelsurium von Elementen aus vielen Jahrhunderten.

      Die Basilika wurde zu Ehren des Schutzheiligen der Stadt, dem Evangelisten Markus, gebaut. Sein Leichnam soll im Jahr 828 im ägyptischen Alexandria gestohlen und unter gepökeltem Schweinefleisch versteckt mit dem Schiff nach Venedig entführt worden sein. An der Fassade sind die berühmten Löwen von Venedig zu sehen, die Wappentiere der Stadt. Ein Beutestück aus dem vierten Kreuzzug und der Eroberung von Byzanz ist die antike Quadriga, vier Pferde, die erst Neros Triumphbogen und dann Kaiser Konstatins Hippodrom in Konstantinopel zierten.

      An der Porta della Carta finden Sie die Venezianische Tetrarchengruppe, eine Skulptur von vier Römischen Herrschern, die um 300 herum entstand und ebenfalls aus Byzanz geraubt wurde. Der riesige freistehende Glockenturm des Markusdoms, der Torre dell'Orologio, ist wegweisend für die Architektur der Kirchen in den Kolonien von Venedig, wo alle Kirchen so einen freistehenden Glockenturm haben.

      Besuchen Sie auch den Palast des Dogen, wie das Stadtoberhaupt genannt wurde. In dem im gotischen Stil erbauten Palast finden Sie auch die berühmte Seufzer-Brücke, über die Gefangene in die berüchtigten Bleikammern gebracht wurden, dem Gefängnis der Stadt. Sie wurden besonders durch den erfolgreichen Ausbruch von Giacomo Casanova berühmt, der in der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November 1756 erfolgte. Fahren Sie mit einer Gondel über den Canale Grande und durch die Rialto-Brücke und entlang der prächtigen Fassaden von Pallazi und öffentlichen Gebäuden.

      Am südlichen Lauf des Canal Grande ist die Galleria dell'Accademia von Venedig, in dem die Meisterwerke der Venezianischen Malerei bewundert werden können. Untergebracht wurde die einzigartige Sammlung in der ehemaligen Scuola Santa Maria della Carita, dem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert der ältesten Laienbruderschaft Venedigs für wohltätige Werke. Hier finden Sie Werke von Tizian, Tintoretto, Giorgione, Veronese, Bellini oder Carpaccio, chronologisch angeordnet vom 13. bis 18. Jahrhundert.

      Das Zentrum der venezianischen Macht war die Flotte aus schnellen und wendigen Galeeren, mit denen die Venezianer erfolgreich die Piraten Dalmatiens bekämpften und den Handel im östlichen Mittelmeer kontrollierten. Das Herzstück war die streng geheime Werft, Arsenal genannt. Die Schiffsbauer haben hier durch Arbeitsteilung und genormte Bauweise eine der ersten Fliessband-Produktionen der Welt geschaffen, sie konnten so in zwei Wochen 100 Schiffe zusammenbauen. Anfang September findet die Regata Storica statt, bei der historisch kostümierte Mannschaften in verschiedenen venezianischen Boots- und Schiffstypen um die Wette rudern.

      Nützliche Informationen für Ihr Reiseziel

      Die hier aufgeführten Informationen dienen lediglich als Hilfestellung. Gesetzliche Vorschriften und Gefahrenlagen können sich jederzeit ändern. Obwohl wir uns bemühen, die Richtigkeit dieser Informationen zu gewährleisten, kann SWISS nicht für Ungenauigkeiten, Auslassungen oder Änderungen der Daten verantwortlich gemacht werden. Wir empfehlen Ihnen, die relevanten Behörden zu konsultieren, um die aktuellsten und genauesten Informationen über Reisehinweise, Anforderungen und Bedingungen zu erhalten.

      Diese Informationen werden wöchentlich aktualisiert.

      Wichtige Informationen für Ihre Reise

      Travel ID

      Ein Login für grenzenlosen Zugang zu unseren Services und Miles & More.

      Lufthansa Group wächst

      Mehr Verbindungen, mehr Vorteile, mehr Komfort - mit ITA als neuem Mitglied.

      Unvergessliche Momente

      Entdecken Sie 170.000 Aktivitäten und sammeln Sie 5 Meilen/EUR mit GetYourGuide.

      Med. Reisebegleiter

      Professionelle Unterstützung auf dem Weg zum Flughafen und der gesamten Reise.

      Aktuelles Wetter in Venedig

      Überwiegend sonnig
      Überwiegend sonnig
      Wind
      NO mit 23 km/h
      Luftfeuchtigkeit
      60%
      heute
      02. Apr.
      Überwiegend sonnig
      13 / 17 °C
      morgen
      03. Apr.
      sonnig
      14 / 15 °C
      Freitag
      04. Apr.
      sonnig
      12 / 16 °C
      Samstag
      05. Apr.
      sonnig
      12 / 17 °C
      Sonntag
      06. Apr.
      Meist bewölkt
      11 / 12 °C
      Montag
      07. Apr.
      Überwiegend sonnig
      5 / 12 °C
      Dienstag
      08. Apr.
      Überwiegend sonnig
      5 / 13 °C
      Mittwoch
      09. Apr.
      Überwiegend sonnig
      6 / 14 °C

      Entdecken Sie unsere Flugziele

      Häufig gestellte Fragen

      Melden Sie sich auf swiss.com an und nutzen Sie Ihren Namen, Buchungscode, die E-Ticket-Nummer oder Ihr Profil für den online Check-in. Wählen Sie Ihren Sitzplatz aus und geben Sie die erforderlichen Passdaten ein. Nun können Sie sich Ihre Bordkarte als mobiles Ticket auf Ihr Smartphone schicken lassen oder ausdrucken. Die Gepäckabgabe erfolgt vor Abflug am separaten Schalter. Sollten Sie Probleme beim Online-Check-in haben, prüfen Sie Ihre Geräteeinstellungen.

      Alternativ können Sie die SWISS App herunterladen, um unterwegs einzuchecken und alle Reisedetails einzusehen. Die App ist für iPhone und Android verfügbar.