Flug von Zürich (ZRH) nach Danzig (GDN) ab CHF 213
Flugplan
- Zürich Danzig
- Danzig Zürich
ZRH
GDN
GDN
ZRH
Infos zum Flug
Entspannt und bequem von Zürich nach Danzig fliegen
Möchten Sie von Zürich nach Danzig reisen? Buchen Sie Ihren Hinflug und Ihren Rückflug auf swiss.com und geniessen Sie ein angenehmes Reiseerlebnis. Egal, ob Sie geschäftlich unterwegs sind oder nur eine Weile dem Alltag in der Schweiz entfliehen möchten: Buchen Sie Ihren nächsten Flug auf swiss.com kommen Sie entspannt ans Ziel.
Entdecken Sie unsere Auswahl an Hin- und Rückflügen von Zürich nach Danzig auf swiss.com und buchen Sie Ihre Reise ganz nach Ihren Vorstellungen. Nach dem Abflug ab Zürich erreichen Sie Danzig innerhalb von 1:50 Stunden.
Freuen Sie sich auf Schweizer Gastfreundschaft und vielfältige Annehmlichkeiten an Bord. Unsere erfahrene Crew sorgt auf Ihrem Flug von Zürich nach Danzig dafür, dass Sie sich bestens aufgehoben fühlen. Dazu gehören kulinarische Highlights ebenso wie interessante Unterhaltung. Mit unseren eJournals bieten wir Ihnen Zeitungen und Magazine aus aller Welt zum kostenfreien Download auf Ihr Mobilgerät an.
Als mobiler Reisebegleiter steht Ihnen die SWISS App zur Seite. Damit können Sie bequem per Smartphone einchecken, Ihren Flugstatus prüfen, Buchungen vornehmen und immer up-to-date bleiben. Spannend für Vielreisende ist unser Miles & More-Programm. Sammeln Sie wertvolle Meilen, die sich bei Ihrer nächsten Buchung auf swiss.com in Prämien, Upgrades und weitere Flüge umwandeln lassen.
Lassen Sie sich auf swiss.com inspirieren und buchen Sie Ihren Hin- und Rückflug von Zürich nach Danzig schon ab
*Bitte beachten Sie: Um Ihnen die grösstmögliche Auswahl an Flugzielen anbieten zu können, werden einige der Direktfüge oder Umsteigeverbindungen auf swiss.com von unseren Partnerfluggesellschaften durchgeführt, was zu einem anderen Flugerlebnis als mit SWISS führen kann.
Von Zürich nach Danzig fliegen: Infos und Reisetipps
Danzigs Geschichte erwandern
Anders als in den meisten Städten ist es nicht die Danziger Altstadt, die die meisten Sehenswürdigkeiten aufweist, sondern die sogenannte Rechtstadt. Einst soll sogar eine Stadtmauer Altstadt und Rechtstadt getrennt haben. Die Altstadt war das Viertel der Handwerker und Arbeiter, in der Rechtstadt lebten die Kaufleute und die hohen Beamten. In der etwas mehr als tausend Jahre Geschichte war die Danzig lange Mitglied der Hanse und hatte neben den Stadtrechten noch viele weitere Privilegien. Auch Danzig einen Königsweg, auf dem der König von Polen bei seinem Besuch entlang ritt. Folgen Sie dem Prozessionsweg durch das Hohe Tor, den Stockturm und das Goldene Tor und Sie gelangen so zu Danzigs berühmtester Strasse, der Langen Gasse. Die vielen verzierten, aber typischerweise sehr schmalen Patrizierhäuser entlang des Weges erinnern oft an Amsterdam, lassen aber auch die Pracht der Stadt zu ihren besten Zeiten erahnen. Am Ende des Königsweges ist der Lange Markt mit dem prachtvollen Rechtstädtischen Rathaus, von dessen Turm man einen hervorragenden Blick über die Stadt geniessen kann. Noch höher hinausgeht es auf dem Turm der Marienkirche, der grössten Backsteinkirche der Welt. Der Neptunbrunnen, eine bekannte Sehenswürdigkeit von Danzig, steht vor dem Artushof, dem Gildenhaus der Danziger Kaufleute. Das Grüne Tor führt aus dem Langen Markt hinaus auf die Grüne Brücke über die Mottlau. Das bekannteste Wahrzeichen Danzigs, das Krantor, können Sie an der schönen Uferpromenade finden.
Sonne, Sand und Seeluft
Wer nach so viel Geschichte und Architektur ein wenig Erholung sucht, kann sich einfach in eine Strassenbahn setzen und an die herrlichen Ostsee-Strände rund um Danzig fahren. Im 19. Jahrhundert machten die reichen Bürger von Danzig Brösen (Brzezno) zu ihrem Seebad und bauten kleine Sommervillen an den Strand. Auch Jelitkowo und Sopot im Nordwesten sind mit der Strassenbahn erreichbar. In Zoppot finden Sie einen lebhaften Badeort, der auch als das Zentrum des Danziger Nachtlebens gilt. Bevor Sie sich in eine wilde Partynacht stürzen, stärken Sie sich mit den lokalen Spezialitäten. Das polnische Nationalgericht Bigos, ein Eintopf aus gedünstetem Weisskohl, Pilzen, Schweinefleisch und Speck, gibt Ihnen die Energie für eine lange Nacht. Danzig ist bekannt für frischen Fisch, probieren Sie mal Zander-Filet mit Kohl und Speck oder Karp po zydowsku, Karpfen mit Mandeln und Rosinen. Ein Gläschen Danziger Goldwasser ist der richtige Abschluss für eine gute Mahlzeit.
Aktuelles Wetter in Danzig
Entdecken Sie unsere Flugziele
Häufig gestellte Fragen
Melden Sie sich auf swiss.com an und nutzen Sie Ihren Namen, Buchungscode, die E-Ticket-Nummer oder Ihr Profil für den online Check-in. Wählen Sie Ihren Sitzplatz aus und geben Sie die erforderlichen Passdaten ein. Nun können Sie sich Ihre Bordkarte als mobiles Ticket auf Ihr Smartphone schicken lassen oder ausdrucken. Die Gepäckabgabe erfolgt vor Abflug am separaten Schalter. Sollten Sie Probleme beim Online-Check-in haben, prüfen Sie Ihre Geräteeinstellungen.
Alternativ können Sie die SWISS App herunterladen, um unterwegs einzuchecken und alle Reisedetails einzusehen. Die App ist für iPhone und Android verfügbar.